Der entscheidende Faktor, der über Erfolg oder Misserfolg deines Unternehmens entscheidet, ist nicht die Anzahl deiner Mitarbeiter oder das neueste Projektmanagement‒Tool.
Es sind deine internen Prozesse und der Grad ihrer Automatisierung!
Lass uns ehrlich sein: Die Zeiten, in denen du mit manuellen Prozessen und Exceltabellen ein profitables Unternehmen führen konntest, sind längst vorbei. In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt musst du in der Lage sein, mehr Kunden mit weniger Ressourcen zu bedienen. Nur so kannst du wettbewerbsfähig bleiben und deine Margen halten.
Denk darüber nach:
Wenn deine Mitarbeiter täglich 4 Stunden damit verbringen, Daten manuell zwischen verschiedenen Systemen hin und her zu kopieren, wie sollen sie dann die Zeit finden, sich um deine Kunden zu kümmern? Diese verlorene Zeit kostet dich nicht nur Geld, sondern auch Innovationskraft und Wachstumspotenzial.
Wenn du jede Woche 8 Stunden damit verschwendest, Status‒Updates für verschiedene Projekte zusammenzusuchen, wie willst du dann strategisch an deinem Unternehmen arbeiten? Diese Zeit fehlt dir für wichtige Entscheidungen und die Weiterentwicklung deines Geschäftsmodells.
Wenn dein Vertriebsteam 70% seiner Zeit mit administrativen Aufgaben verbringt, statt Kunden zu akquirieren, wie willst du dann deine Umsatzziele erreichen? Jede Stunde, die dein Vertrieb mit Verwaltungsaufgaben verbringt, ist eine Stunde, in der kein Umsatz generiert wird.
Die harte Wahrheit ist: Ohne durchdachte Prozessautomatisierung wirst du früher oder später von der Konkurrenz abgehängt ‒ oder dein Geschäft komplett aufgeben müssen.